INFORMATIONEN
Für die CONEXA Produkte werden folgende Materialien verwendet:
CONEXA Präzisionsarmaturen | Stahl | Edelstahl |
Stangenmaterial | 11SMn30 (1.0715) 11SMnPb30 (1.0718) | X6CrNiMoTi17-12-2 (1.4571) |
Schmiederohlinge | C35 (1.0501), C45 (1.0503) | X6CrNiMoTi17-12-2 (1.4571) |
CONEXA Schweissverschraubungen | Stahl | Edelstahl |
Stangenmaterial | C15 (1.0401), C22 (1.0402) | X6CrNiMoTi17-12-2 (1.4571) |
Schmiederohlinge | C15 (1.0401), C22 (1.0402) | X6CrNiMoTi17-12-2 (1.4571) |
CONEXA Elastomerdichtungen | Für Stahlverschraubungen | Für Edelstahlverschraubungen |
O-Ringe | NBR (Standard) FKM (optional) | FKM (Standard) |
Weichdichtungen | NBR (Standard) FKM (optional) | FKM (Standard) |
Rohrverschraubungen aus Edelstahl sind aufgrund ihrer Legierungsbestandteile im Grundwerkstoff gegenüber atmosphärischen Angriffen sowie gegen anorganische und organische Medien beständig (siehe Medienbeständigkeit).
Rohrverschraubungen aus unlegiertem Stahl müssen insbesondere gegen abtragende Korrosion und Lochfraß durch eine hochwertige Beschichtung geschützt werden.
CONEXA Rohrverschraubungen aus Stahl werden
Die Beständigkeit der CONEXA Rohrverschraubungen im Salzsprühnebeltest nach ISO 9227 beträgt im Mittel:
Die Cr-(VI)-freie Passivierung von CONEXA Produkten ist umweltfreundlich und erfüllt die EU-Richtlinie 2000/52/EG.
Alle Anschweißverschraubungen von CONEXA aus unlegiertem Stahl werden phosphatiert ausgeliefert.
CONEXA Hann.Münden
LINKS
CONEXA Impressionen
CONEXA GmbH
Präzisions-Armaturen
Vorm Berge 1
D - 34346 Hann. Münden
+49 (0)5541 98770
CONEXA Anfahrtsbeschreibung