INFORMATIONEN
Die Bestimmung der Druckverluste ist wichtig für die Auslegung des Leitungssystems und für die Dimensionierung der Aggregate und Pumpen.
Die Druckverluste können mittels Messungen am fertigen Leitungssystem erfolgen - es ist jedoch besser, die Leitungsverluste direkt bei der Auslegung und Planung im Vorfeld zu identifizieren.
Die Ermittlung der Druckverluste in Rohrsystemen ist im Folgenden ausführlich beschrieben.
Bei Rückfragen steht Ihnen das CONEXA Team gern beratend zur Seite.
Die Ermittlung der Druckverluste hängt in erster Linie davon ab ob die Strömung laminar oder turbulent ist. Die Ermittlung der Rohrreibungszahl wird mit zwei verschiedenen Formeln berechnet je nachdem, ob eine laminare Strömung oder eine turbulente Strömung vorliegt.
Laminare Strömung | = | geringere Druckverluste |
Turbulente Strömung | = | signifikant erhöhte Druckverluste |
Reynoldszahl Re < 2320 | Reynoldszahl Re > 2320 |
Berechnung Rohrreibungszahl λ : | |
(für Re < 2320) | (für Re >= 2320) |
Der Druckverlust im Rohr wird mit der Kennzahl Δp angegeben und wie folgt berechnet:
CONEXA Hann.Münden
LINKS
CONEXA Impressionen
CONEXA GmbH
Präzisions-Armaturen
Vorm Berge 1
D - 34346 Hann. Münden
+49 (0)5541 98770
CONEXA Anfahrtsbeschreibung