INFORMATIONEN
Die hier aufgeführten Drücke PN sind Nenndrücke nach DIN 2401. Die Nenndrücke gelten unter normalen Betriebsbedingungen (max. 120 °C, ruhende Belastung) als zulässige Betriebsdrücke bei mindestens 4-facher Sicherheit.
Der Betriebsdruck muss bei gleichbleibender Sicherheit niedriger angesetzt werden wenn:
Die angegebene zulässige Belastung bezieht sich immer auf die Rohrverschraubung. Für die Rohre sind die Druckangaben des jeweiligen Herstellers zu beachten.
Die Nenndrücke PN stellen die maximal zulässigen Betriebsdrücke einschließlich Druckspitzen dar. Bei erhöhten Temperaturen und mechanischen Schwingungen müssen niedrigere Betriebsdrücke gewählt werden.
Der Nenndruck eines Systems bestimmt sich nach der Komponente mit der geringsten Druckbelastbarkeit.
Die Drücke für die verschiedenen Baureíhen sind in den folgenden Tabellen verfügbar:
Reihe | LL | L | |||||||||||
Rohr-AD [mm] | 4 | 6 | 8 | 6 | 8 | 10 | 12 | 15 | 18 | 22 | 28 | 35 | 42 |
Stahl [bar] | 100 | 315 - 500 | 160 - 400 | ||||||||||
Edelstahl [bar] | 100 | 315 | 160 |
Reihe | S | |||||||||
Rohr-AD [mm] | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 20 | 25 | 30 | 38 |
Stahl [bar] | 630 - 800 | 400 | 315-400 | |||||||
Edelstahl [bar] | 630 | 400 | 250 |
CONEXA Hann.Münden
LINKS
CONEXA Impressionen
CONEXA GmbH
Präzisions-Armaturen
Vorm Berge 1
D - 34346 Hann. Münden
+49 (0)5541 98770
CONEXA Anfahrtsbeschreibung